Strukturputz verleiht Wänden eine besondere Dimension, die sie von einer schlichten Oberfläche in ein auffälliges Element verwandelt. Diese Art von Putz sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch nützliche Eigenschaften wie das Verbergen von Mängeln und die Erhöhung der Haltbarkeit. Strukturputz bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, das Erscheinungsbild Ihrer Wände zu verbessern, ganz gleich, ob Sie einen Raum renovieren oder ihm ein neues Aussehen geben möchten.
Sie können aus einer Vielzahl von Stilen und Techniken, die von zarten Mustern bis hin zu auffälligen Designs reichen, eine Oberfläche auswählen, die am besten zu Ihrem Raum passt. Mit Methoden wie dem Aufspachteln, dem Auftragen mit dem Schwamm oder dem Auftragen mit der Bürste lassen sich verschiedene Texturen erzielen, die jede Inneneinrichtung aufwerten können. Strukturputz kann die Akustik eines Raumes verbessern, indem er Schallwellen dämpft und darüber hinaus auch optisch ansprechend ist.
Je nachdem, wie kompliziert das Design ist, kann das Auftragen von Strukturputz eine professionelle Arbeit oder ein lustiges Do-it-yourself-Projekt sein. Sie können den gewünschten Look erzielen und fundierte Entscheidungen treffen, wenn Sie die verschiedenen Anwendungstechniken und Oberflächen kennen. Strukturputz hat die Fähigkeit, Ihre Wände mit ein wenig Fantasie und Vorbereitung in prächtige Blickpunkte in Ihrem Haus zu verwandeln.
Vorteile.
Die folgenden Vorteile dieser Art von Putz erklären leicht, warum es eine Nachfrage danach gibt:
- Hervorragende Schalldämmung.
- Langlebigkeit.
- Langlebigkeit, Verschleißfestigkeit.
- Elastizität.
- Feuchtigkeitsresistenz.
- Angemessene Kosten.
- Die Möglichkeit, einzigartige, unnachahmliche Muster und Oberflächenstrukturen zu schaffen (Stein-, Leder-, Holz-, Stoffimitation).
- Leichte Verarbeitung (keine Erfahrung, keine professionellen Werkzeuge erforderlich).
- Pflegeleicht (kann gewaschen, geschrubbt, gesaugt werden).
- Natürliches und umweltfreundliches Material.
Verwendung von strukturiertem Putz.
Fassadenstrukturputz ist, wie bereits erwähnt, in der Außenbauindustrie weit verbreitet. Aufgrund seiner Eigenschaften dient es nicht nur als dekorativer Rahmen des Gebäudes, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz und Halt für die Fassade. Aufgrund seiner Eigenschaften und der Voraussetzungen für die Beschichtung müssen Sie die richtige Art dieses Materials wählen. Wir gehen weiter unten auf jede Nuance dieses Themas ein.
Wird typischerweise in Fluren, Badezimmern und Küchen des Gebäudes verwendet. Der Grund dafür ist, dass diese Bereiche des Hauses am stärksten Schmutz, Staub und Wasser ausgesetzt sind, und dass das Material feuchtigkeitsresistent ist und eine umfangreiche Nassreinigung vertragen kann. Die Anwendung erfolgt aber auch in anderen Räumen, wenn auch nur als Akzente oder Rahmen für bestimmte Elemente wie Nischen, Simse oder Säulen.
Es dient als Hauptverkleidung in Badezimmern sowie als Mittel, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche zu lenken oder diese zu unterteilen. Die traditionellen Fliesen für diesen Raum wurden in letzter Zeit durch Putz ersetzt, der eine größere Vielfalt an Strukturen, Texturen, Farben und Schattierungen aufweist. Aus einem anderen Grund gilt Strukturputz im Bad als kluge Wahl, weil er mit der Zeit überstrichen werden kann. Die strukturierte Oberfläche einer solchen Beschichtung kann auf Wunsch sogar geschliffen und geglättet werden. Alles hängt von der Kreativität des Designers ab.
In der Küche wird Strukturputz zur Gestaltung von dekorativen Elementen und zum Abschluss der Arbeitsfläche verwendet. Einige Sorten dieses Materials konnten aufgrund ihrer Hitze- und Wasserbeständigkeit die bereits langweiligen Keramikfliesen ersetzen.
Er verleiht sowohl traditionellen als auch zeitgenössischen Raumgestaltungen seinen Charme und seine unvergleichliche Qualität und passt zu jeder Art von Interieur.
Ein dekoratives und anpassungsfähiges Veredelungsmaterial, das den Wänden Tiefe und Persönlichkeit verleiht, ist der strukturierte Putz. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Methoden und Ressourcen lassen sich besondere Oberflächeneffekte erzielen, von zarten Mustern bis hin zu auffälligen Texturen. In diesem Artikel werden die besten Methoden zum Auftragen von Strukturputz untersucht, wobei die langfristige und visuelle Attraktivität dieses Materials hervorgehoben wird. Strukturputz ist ein origineller Weg, um eine veraltete Wand zu aktualisieren oder Ihrem Raum eine neue Dimension zu verleihen, die das Aussehen und die Atmosphäre der Innenräume verbessert.
Einstufung
Die folgenden Varianten von Struktur- und Dekorputz unterscheiden sich durch die Zusammensetzung des Materials:
- Mineralisch – dies ist eine Art der Veredelung auf der Basis von Zement und verschiedenen Zusätzen.
Die Hauptvorteile dieser Kombination sind:
- Preisgünstigkeit
- Fähigkeit, mit allen Arten von Isolierung zu arbeiten
- Nicht entflammbar
- Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb
- Leichte Anwendbarkeit
- Zusätzliche Zeitkosten für das Anmischen der Lösung
- Notwendigkeit eines Anstrichs
- Furcht vor Feuchtigkeit
- Kurzlebig
- Unelastizität
- Acryl – eine Art von Putz auf der Basis von Acrylharzen.
Vorteile
- Die Mischung wird als Fertigprodukt verkauft
- Leichte Verarbeitung
- Feuchtigkeitsbeständigkeit
- Elastizität
- Haftfähigkeit auf fast allen Materialien
- Eine reiche Palette
- Leicht zu reinigen
- Festigkeit
- Dauerhaftigkeit
- Dampfundurchlässigkeit (kann nur verwendet werden, wenn auf Schaumstoff verputzt wird)
- Entflammbarkeit
- Zieht Staub an
- Silikon – Ausrüstungsmaterial auf Basis von Silikonharzen.
- Fertig konfektioniert
- Dauerhaftigkeit
- Wasserdampfdurchlässigkeit
- Plastizität
- Feuchtigkeitsbeständigkeit
- Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Beschädigung
- Hoher Preis
- Muss nur auf eine mit Silikongrundierung behandelte Oberfläche aufgetragen werden
- Kann nur mit Basaltwolle verwendet werden
- Silikat – Veredelung auf Basis von Kaliumsilikat.
- Konfektioniert
- Langlebigkeit
- Wasserdampfdurchlässigkeit
- Plastizität
- Feuchtigkeitsbeständigkeit
- Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Beschädigung
- Hohe Kosten
- Darf nur auf eine mit Silikatgrundierung behandelte Oberfläche aufgetragen werden
- Kann nur mit Basaltwolle verwendet werden
Bei der Auswahl eines Strukturputzes für den Außenbereich sind daher folgende Überlegungen anzustellen:
– Welche Art von Material wird für die Wandisolierung verwendet?. Mineralischer oder Acrylputz wäre sinnvoller, wenn Schaumstoff verwendet wird. Bei der Verwendung von Watte können Sie bequemere und modernere Silikon- oder Silikatmischungen verwenden, oder Sie können mineralischen Gips kaufen, der eine kostengünstigere Option darstellt.
– das für die Wände des Gebäudes verwendete Material. Es lohnt sich, ein Material mit guter Dampfdurchlässigkeit (Silikon, Silikat oder Mineralien für Wände) zu verwenden, wenn das Gebäude über Gas- oder Schaumstoffblockwände verfügt, die eine ziemlich zelluläre Struktur haben.
Der Zustand der Natur. In feuchtem Klima ist es ratsam, einen Acrylputz zu verwenden, da er keine Nässe verträgt, aber in staubigen Gegenden macht es keinen Unterschied, da Staub Staub anzieht.
Je nach Textur und Art der Anwendung gibt es die folgenden Typen:
- Borkenkäfer-Strukturputz. Eine mit einer solchen Beschichtung bearbeitete Wand hat eine raue Struktur mit länglichen Rillen. Daher der Name des Materials – im Aussehen ähneln solche Rillen Spuren auf Holz von Borkenkäfern.
Borkenkäfer wird als mineralische Trockenmischung oder als Acryl (Fertigprodukt) hergestellt. Dieses Material hat Körner mit einer Größe von 1.5 bis 3.5 mm. Im Allgemeinen sind für Arbeiten in Innenräumen feinkörnige Lösungen erforderlich, während für Arbeiten im Freien grobkörnige Lösungen benötigt werden.
Das Auftragen des Borkenkäferputzes ist einfach und erfordert kein zusätzliches Werkzeug.
- "Lamm“ Textur. Dieser Putz hat eine strukturierte Oberfläche, die wie Schafswolle aussieht.
Trockenes „Lamm“ wird mit einer Zementmischung hergestellt, die 2.5 mm Korngröße. Er wird seltener als strukturierter Dekorputz für den Innenbereich verwendet, aber aufgrund seiner Körnung wird er häufig für die Verkleidung von Fassaden eingesetzt.
- "Pelzmantel“ Textur. Diese Art von Gips sieht dem vorherigen sehr ähnlich, weshalb sie oft verwechselt werden. Die Korngröße in „Pelzmantel“ ist 1.5 und 2.5 mm. Die kleinste Maserung wird für die Innendekoration verwendet, die größere für den Außenbereich.
Obwohl es nicht die einzigen verfügbaren Varianten gibt, sind die in dieser Liste aufgeführten die am häufigsten verwendeten. Die Anbieter von Veredelungsmaterialien experimentieren ständig und bringen neue Texturen in immer komplexeren Formen heraus.
Anwendung.
Um das Thema des Auftragens von Strukturputz zu behandeln, schauen wir uns an, wie man mit seinen verschiedenen Varianten arbeitet:
- Strukturierter Borkenkäfer. Die Arbeit mit dieser Art der Endbearbeitung besteht aus 4 Hauptschritten:
- Grundierung. Bevor mit den Arbeiten begonnen wird, muss die Arbeitsfläche von der vorherigen Beschichtung gereinigt werden. Anschließend müssen alle Verschmutzungen und fettigen Flecken mit Entfettungsmitteln entfernt werden. Nach der Reinigung muss die Wand mit einem für diese Zwecke geeigneten Mittel grundiert werden.
- Verputzen. Wenn die Mischung trocken verwendet wird, muss sie gemäß den Anweisungen verdünnt werden. Es ist nicht empfehlenswert, eine große Menge der Lösung auf einmal anzurühren, da sie austrocknen kann. Die Mischung wird mit einem Spachtel über die gesamte Breite und Länge des Untergrunds aufgetragen. Die Dicke der aufgetragenen Schicht sollte der Korngröße entsprechen. Nach dem gleichmäßigen Verteilen des Gipses muss man etwa 20 Minuten warten, bis die Lösung ausgehärtet ist, und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Verfugung. Die getrocknete Borkenkäferschicht muss mit einer Reibe abgerieben werden, damit sie das gewünschte Muster erhält. Es wird mit vertikalen, horizontalen, kreisenden oder chaotischen Bewegungen des Werkzeugs auf der Wand gearbeitet.
- Streichen. Falls erforderlich, kann die verputzte Fläche gestrichen werden, aber erst nachdem sie vollständig getrocknet ist.
- Textur „Lamm“. Die erste Phase (Grundierung) bleibt für alle Arten von Verputzen unverändert. Dann wird die Zementmischung in Wasser aufgelöst, wie es auf der Verpackung angegeben ist. Auftragen von Strukturputz „Lamm“ wird mit einer Spachtel oder einem Edelstahlschwimmer ausgeführt. Die Dicke der Schicht entspricht wie immer der Größe des Granulats. Um den Effekt von Lammwollkräuseln zu erzielen, wird die aufgetragene Lösung mit einem Schwimmer in einem Kreis geglättet.
- Pelzmantel. Wie bereits erwähnt, muss die Lösung zunächst grundiert und für die Arbeit vorbereitet werden. Auftragen von Strukturputz „Pelzmantel“ wird mit einem Spachtel durchgeführt. Einige Experten ziehen es vor, für diese Zwecke eine Rolle für strukturierten Putz zu verwenden. Dazu wird empfohlen, die Lösung so stark wie möglich auf die zu behandelnde Oberfläche zu drücken. Der nächste Schritt ist das Hinzufügen von Textur. Sie besteht darin, mit der gleichen Walze in der gewünschten Richtung über eine nasse Putzschicht zu fahren.
Auch Spritzpistolen oder Kompressoren können zum Auftragen von strukturiertem Dekorputz verwendet werden. Auch wenn diese Methode sehr einfach ist, müssen die gleichen professionellen Geräte vorhanden sein. Durch den Einsatz dieser Geräte können Zeit und Materialverbrauch um ein Vielfaches reduziert werden. Diese Arbeit kann von einer Person ausgeführt werden. Zwei Personen sind jedoch ideal, um schneller voranzukommen.
Applikatoren, Kämme, Stempel und verschiedene Strukturwalzen für Dekorputz werden häufig verwendet, um ein Muster an der Basis des Putzes zu schaffen. Mit Hilfe dieser Werkzeuge können Sie eine Wand mit einer einheitlichen Textur gestalten oder bestimmte Bereiche isolieren, um ihnen ein anderes Aussehen als dem Rest der Leinwand zu verleihen. Die Grundlage für die Arbeit mit Serpjanka ist die Idee der Arbeit mit „Shuba."
Sie müssen sich nie wieder Gedanken darüber machen, wie Sie Strukturputz richtig auftragen, wenn Sie sich an alle oben aufgeführten Ratschläge und Vorschläge halten.
Tag | Beschreibung |
Strukturiertes Pflaster | Eine Art von Putz, der eine raue oder gemusterte Oberfläche hat und den Wänden visuelles Interesse und Tiefe verleiht. |
Anwendungstechniken | Methoden zum Auftragen von Strukturputz, wie z. B. Spachteln, Streichen oder Sprühen, um verschiedene Effekte zu erzielen. |
Vorteile | Verbessert die Ästhetik von Wänden, kann Unebenheiten verbergen und verleiht einem Raum Charakter. |
Pflege | Erfordert regelmäßige Reinigung und gelegentliche Ausbesserungen, um das Aussehen zu erhalten und Schäden zu vermeiden. |
Geeignete Oberflächen | Kann auf verschiedene Wandoberflächen aufgetragen werden, darunter Trockenbauwände, Beton und Gipskartonplatten. |
Beliebte Stile | Enthält Abschlag-, Tupfen- und Sandwirbelmuster, die jeweils einen einzigartigen Look bieten. |
Überlegungen | Wählen Sie die Textur je nach Funktion und gewünschter Ästhetik des Raumes und achten Sie auf die richtige Vorbereitung der Oberfläche. |
Strukturputz ist eine flexible und fantasievolle Möglichkeit, die Optik Ihrer Wände zu verbessern. Durch die Kombination verschiedener Techniken und Oberflächen können Sie ein einzigartiges Aussehen schaffen, das zu jedem Thema oder Stil passt. Strukturputz kann an Ihre Designvorlieben angepasst werden, egal ob Sie sich für eine traditionelle, moderne oder rustikale Ausführung entscheiden.
Eine weitere kostengünstige Möglichkeit, Mängel zu verbergen oder glatten Oberflächen mehr visuelles Interesse zu verleihen, ist das Auftragen von Strukturputz. Sie müssen nicht viel Geld für Renovierungen ausgeben, um einen Raum zu verändern, wenn Sie die richtigen Materialien und Anwendungstechniken verwenden. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist Strukturputz eine wünschenswerte Option sowohl für gewerbliche als auch für private Räume.
Alles in allem hat Strukturputz nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch pflegeleichte und langlebige. Ihr Raum wird insgesamt besser aussehen und sich besser anfühlen, wenn Sie die richtige Putzart und Anwendungstechnik verwenden, um eine Oberfläche zu schaffen, die sowohl langlebig als auch visuell ansprechend ist. Lernen Sie die Möglichkeiten von Strukturputz kennen und schätzen, wie er Ihren Wänden einen Hauch von Flair und Nutzen verleiht.